Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten als vereinbart:

 

      1)  Abschluss des Vertrages:

 

Mit Ihrer Anmeldung bieten Sie dem Vermieter den Abschluss eines Mietvertrages an. Das kann schriftlich, mündlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Für den Vermieter wird der Vertrag erst dann verbindlich, wenn der Vermieter die Buchung schriftlich oder per E-Mail bestätigt.

 

Es kommt kein Reisevertrag zustande, da wir kein Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes sind und bei allen Angeboten, auch bei den Sonderangeboten, die Unterbringungsleistung, die wesentliche Hauptleistung ausmacht. Weitere Leistungen haben jeweils nur untergeordnete Bedeutung.

 

2) Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung

 

3) Bezahlung: Nach Erhalt der Bestätigung ist eine Anzahlung der vereinbarten Miete in Höhe von 40% zu überweisen.

 

Die restliche Miete ist am Anreisetag fällig. Bitte beachten Sie diesbezüglich die Buchungsbestätigung.

 

Die Anzahlung wird unter Abzug der Buchungsgebühr von EUR 4,- auf die Miete angerechnet.

 

4) Verzug: Der Zahlungstermin wird auf der Bestätigung vermerkt. Wir bitten um Einhaltung, da sonst Ihre Buchung gefährdet ist. Bei Überschreitung des Zahlungstermins um mehr als 7 Tage steht dem Vermieter ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Die Nichtanzahlung ersetzt keine Stornierung. Die Buchung bleibt bestehen.

 

5) Preise: Die Höhe der Miete und Nebenleistungen entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste. Sie gilt als fest vereinbart. Änderungen an der tatsächlichen Aufenthaltsdauer mindern die Höhe der Miete nicht. Bei Inanspruchnahme von Rabatten gilt jeweils nur der höchste Rabattsatz. Eine Kumulierung von mehreren Rabatten ist nicht möglich.

 

6) Mietpreise und Nebenkosten: Die Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Sollte es zu einer gesetzlichen Änderung der Mehrwertsteuersätze kommen, behalten wir uns das Recht vor, die Preise zu Lasten des Kunden entsprechend anzupassen.

 

7) Kurtaxe: (Stand 12-2023) Es wird eine ortsübliche Kurtaxe (€ 2,00 07.01. bis 01.04. und  01.11. bis 25.12.; € 3,00 vom 01.04.- 31.10. und 25.12. bis 07.01.) erhoben.

 

8) Buchungsgebühr: Wir berechnen eine Reservierungsgebühr von EUR 4,-.

 

9) Ersatzbeschaffung: Sollte das gemietete Objekt durch widrige Umstände nicht zur Verfügung stehen, wird dem Mieter ein adäquater Stellplatz zugewiesen. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

 

10) Rücktritt bei Vermietung eines Campingstellplatzes

 

Vor Beginn des gebuchten Termins können Sie durch schriftliche Erklärung jederzeit vom Mietvertrag zu den nachfolgend genannten Stornokosten zurücktreten. Zur Vermeidung von Missverständnissen ist der Rücktritt bitte nur per Einschreiben oder signierter Mail zu erklären, - nicht telefonisch bzw. mündlich.

 

Im Falle eines Rücktritts entstehen folgende Stornierungsgebühren:

 

     a)    in der Hauptsaison (Reisezeit B) sowie

 

Karfreitag bis Ostermontag,

 

Pfingstwochenende (Freitag bis Pfingstmontag),

 

Himmelfahrt (Donnerstag bis Sonntag),

 

1. Mai-Wochenende (Freitag bis Montag),

 

3. Oktober-Wochenende (Freitag bis Dienstag)

 

▪ bis 28 Tage vor Reisebeginn: EUR 100,- (jedoch nicht mehr als 80% der Mindestmietsumme)

 

▪ 28 bis 21 Tage vor Reisebeginn: EUR 150,- (jedoch nicht mehr als 80% der Mindest-mietsumme)

 

▪ danach sind 80 % der Mindestmietsumme fällig, wobei sich die Mindestmietsumme wie folgt berechnet: Preis der Stellplatzmiete zzgl. der Gebühr für 2 Erwachsene (ohne Strompauschale) für den gesamten gemieteten Zeitraum.

 

     b)    In der Nebensaison (Reisezeit A) entstehen pauschale Stornokosten in Höhe von EUR 50,00 bei Buchungen bis 200€ danach pauschal 75€.

 

Neubelegung bei Nichterscheinen: Standplätze, die einen Tag nach Reisebeginn um 11.00 Uhr nicht von den Mietern bezogen worden sind und für die zwischen den Vertragsparteien keine ausdrückliche Vereinbarung über eine spätere Anreise erfolgt ist, können vom Vermieter anderweitig genutzt werden.

 

Ersatzbeschaffung: Sollte ein Standplatz doch einmal durch widrige Umstände nicht rechtzeitig zur Verfügung stehen, räumt der Mieter eine Nachfrist bis 19.00 Uhr ein.

 

11) Rücktritt bei Vermietung eines Apartments:

 

Vor Beginn des gebuchten Termins können Sie durch schriftliche Erklärung jederzeit vom Mietvertrag - zu den nachfolgend genannten Stornierungskosten - zurücktreten. Zur Vermeidung von Missverständnissen ist der Rücktritt bitte nur per Einschreiben zu erklären, nicht telefonisch oder mündlich bzw. per nicht signierter E-Mail.

 

Im Falle eines Rücktritts entstehen folgende Stornierungskosten:

 

▪ Unser Anspruch auf die vereinbarte Vergütung bleibt bestehen, auch wenn Sie Ihre Reise nicht antreten, dabei sind die Gründe des Nichtantretens unerheblich.

 

▪ Im Falle eines Rücktritts besteht für den Vermieter gegenüber dem Mieter ein pauschalierter Anspruch auf Kostenerstattung und Vergütung für entgangenen Umsatz in Höhe der nachgenannten Prozentsätze des Brutto-Rechnungsbetrages der Gesamtrechnung für den gesamten gemieteten Zeitraum:

 

▪ bis 90 Tage vor Reisebeginn: 10 %

 

▪ von 89 bis 45 Tage vor Reisebeginn: 30 %

 

▪ vom 44. bis 30. Tag vor Reisebeginn: 50 %

 

▪ bei einem späteren Rücktritt (ab dem 29. Tag bis Mietbeginn), bzw. Nichterscheinen werden 80 % berechnet

 

▪ bei Verkürzungen der Mietdauer werden für die Differenzzeit (Gesamtmietzeit abzüglich gewohnter Mietzeit) 80% des Brutto-Rechnungsbetrages hinsichtlich der Differenzzeit an der Gesamtrechnung berechnet.

 

Neubelegung bei Nichterscheinen: Apartments, die einen Tag nach Reisebeginn bis 11.00 Uhr nicht besetzt sind und für die keine Vereinbarung über eine spätere Besetzung erfolgt ist, können vom Vermieter anderweitig genutzt werden.

 

Ersatzbeschaffung: Sollte das gemietete Objekt durch widrige Umstände nicht zur Verfügung stehen, hat der Mieter Anspruch auf ein Objekt mindestens der gleichen Kategorie. Bei Nichtgefallen dieses Ersatzobjektes kann er kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

 

12) Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung

 

13) Sonderbedingungen Apartment

 

Die Belegung kann entsprechend der in der Preistabelle genannten Personenhöchstbelegungszahl mit den angegebenen Personen erfolgen. Es sind Nichtraucher-Apartments.

 

▪ Das Mitbringen von Haustieren ist in den Mietobjekten nicht möglich.

 

▪ Die Mieter sind verpflichtet, das Objekt und deren Inhalt schonend und pfleglich zu behandeln.

 

▪ Schäden und verlorengegangenes Inventar sind vom Mieter zu erstatten. Der Mieter haftet auch für die Mitreisenden.

 

▪ Überprüfen Sie bitte Objekt und Inventar bei Ankunft. Eventuelle Mängel bitten wir zu melden, damit für Abhilfe gesorgt werden kann.

 

▪ Vor Abreise sind das Objekt und der Schlüssel durch den Mieter ordnungsgemäß, d. h. mindestens „besenrein“, zu übergeben.

 

▪ Für den Fall, dass nicht „besenrein“ übergeben wird, behält der Vermieter grundsätzlich eine Nachreinigungspauschale von mindestens EUR 30,- ein.

 

▪ Nach Regulierung aller Verbindlichkeiten wird die Kaution (EUR 100,-) bei Abreise zurückgezahlt oder verrechnet.

 

14) Platzordnung: Ruhezeiten: Der Mieter sowie seine Mitreisenden haben die aushängende Platzordnung, besonders, auch hinsichtlich der Ruhezeiten, zu beachten (22.00 bis 7.00 Uhr und 12.30 bis 14.00 Uhr). Bei groben Verstößen steht dem Vermieter eine fristlose Kündigung auch ohne vorherige Abmahnung zu. Ein Anspruch des Mieters auf anteilige Erstattung der Miete besteht dann nicht.

 

Irrtümer: Wir behalten uns vor, Irrtümer sowie Schreib- und Rechenfehler zu berichtigen.

 

Besuch: Es dürfen nur angemeldete Personen den Platz benutzen. Besucher melden Sie bitte vorher an der Rezeption an und zahlen die Gebühr.

 

Haftung: Jeder Gast verpflichtet sich, das Inventar und den Standplatz pfleglich zu behandeln. Er ist außerdem verpflichtet, die durch ihn entstandenen Schäden dem Vermieter zu ersetzen. In den Vorzelten ist Zeltteppich (gelochter Rasenteppich) zu benutzen (keine Folie). Dies gilt nur im R-Bereich. Bei Verstoß und Beschädigung der Rasenfläche ist eine Entschädigung von € 100,- zu entrichten.

 

Heizen: Das Heizen mit Strom ist bei uns möglich. Wir bitten Sie jedoch zu berücksichtigen, dass der damit einhergehende höhere Stromverbrauch kW-genau abgerechnet und bei Abreise nachberechnet wird. Dies kann im Einzelfall zu erheblichen Kosten führen, je nach Heizungsanlage.

 

Speicherung von Daten: Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Verwaltung und Kundenbetreuung soweit erforderlich per EDV gespeichert. Der Mieter oder Gast erteilt hierzu seine Zustimmung.

 

Hunde: In der Nebensaison sind 2 Hunde pro Platz erlaubt, in der Hauptsaison 1 Hund pro Platz. Hunde verrichten Ihr (großes und kleines) Geschäft bitte nicht auf dem Platz oder auf dem Gelände.

 

Anreise, Befahren des Platzes und Abfahrt:

 

Sie können zwar Tag und Nacht anreisen, aber von 12.30 bis 14.00 und von 22.00 bis 7.00 Uhr ist Ruhezeit. Nutzen Sie dann bitte bis zu den Bürozeiten (8.00 bis 12.30 Uhr u. 14.30 bis 18.00 Uhr) unsere Haltebuchten vor dem Platz. Am Abreisetag ist der Platz bis 11.00 Uhr zu räumen, danach beginnt die neue Berechnungseinheit. (Abreise im Apartment: bis 10.00 Uhr)

 

Sonstiges: Wir schreiben eine feste Aufstellordnung für den Aufbau Ihrer Camping-, Wohn- und sonstigen Einheiten vor, um die Einhaltung des gesetzlich vorgeschriebenen Mindestbrandschutzabstandes von 3 Metern gewährleisten zu können und Sie sicher bei Stürmen stehen.

 

Nutzungsumfang: Abweichungen / Schwankungen in den Parzellengrößen können im Einzelfall auftreten.

 

Wünsche: Wir werden immer bemüht sein, Ihre Stellplatzwünsche zu erfüllen, behalten uns jedoch vor, Änderungen vorzunehmen. Der Vermieter stellt dann einen Ersatzplatz zur Verfügung.

 

Pavillons: dürfen nicht aufgestellt werden. Für alle resultierenden Schäden haftet der Pavillonbesitzer.

 

E-Roller/Scooter sind auf dem Platz nur mit gültiger Zulassung erlaubt.

 

Sollten einzelne Punkte dieses Vertrages rechtsunwirksam sein, gelten sinngemäß die gesetzlichen Bestimmungen. Die übrigen Vertragsbestimmungen gelten in jedem Falle fort.

 

Gerichtsstand: Gerichtsstand ist für beide Vertragsteile 25704 Meldorf.